- 01.12.2025: Weihnachtsfeier
Archiv
- Details
- Veröffentlicht: 16. November 2015

Günther Weinberger, 1. Vorsitzender des Gartenbauvereins, begrüßte zurMonatsversammlung im Hotel "Zur Waldbahn" wieder 57 Mitglieder und noch 6 Nichtmitglieder die den Vortrag von Sepp Ernst, Heilpraktikeraus Regen, hören wollten. Das Thema war "Osteopathie, als ganzheitliche Medizin" Nach einigen vereinsinternen Besprechungen übergab Weinberger dann das Wort an den Referenten. Ernst erklärte zunächst die Geschichte der Osteopathie. 1874 begründete der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still die Osteopathie. Still suchte nach einem neuen Verständnis von Gesundheit und Krankheit, dem menschlichen Körper und von dem, was ihn heilen kann.
Bis heute bilden seine Erkenntnisse die Grundlage der osteopathischen Medizin. Der Begriff Osteopathie stammt von den beiden griechischen Wörtern Osteon = der Knochen und Pathos = die Krankheit. Dr. Still fand heraus, dass funktionelle Störungen der Wirbelsäule Gesundheitsstörungen im ganzen Körper auslösen können. Dr. Still entwickelte schließlich ein Medizinsystem, mit dem Funktionsstörungen im gesamten Körper behandelt werden können.
Wann ist Osteopathie sinnvoll? Die Osteopathie dient sowohl der Diagnose als auch der Behandlung von Funktionsstörungen des gesamten Organismus. Dazu gehören der Bewegungsapparat mit Gelenken, Muskeln, Bändern ( = das parielale System), sämtliche innere Brust- und Bauchorgane (= das viszerale System) und das Gehirn, Rückenmark mit all seinen Nervenbahnen(= das cranio-sakrale System). Osteopathie kann grundsätzlich bei allen Funktionsstörungen des Körpers angewandt werden. Altersbeschränkungen gibt es dabei nicht. Meist entsteht nach wenigen Behandlungen eine große Linderung, selbst nach einer Behandlung kann dies bereits der Fall sein. In der Regel werden 4-6 Behandlungen verabreicht. Bei schwierigen und chronischen Problemen ist manchmal ein längerer Behandlungszeitraum erforderlich. Krankheiten, Operationen bzw. deren Folgen können optimal begleitend zur klassischen Medizin und vor allem im Anschluss osteopathisch behandelt werden. Osteopathie kann zwar eine Krankheit nicht eliminieren,aber Linderung und Steigerung der Lebensqualität tritt meistens ein.
Sepp Ernst musste im Anschluss an seinen sehr interessanten und informativen Vortrag noch viele Fragen beantworten.
Vorstand Weinberger bedankte sich bei Ernst für diesen Vortrag.
