DSC02421.jpg

Mit knapp 90 Mitgliedern war die Weihnachtsfeier des Gartenbauvereins
so gut besucht wie noch nie. Vereinsvorsitzender Günther Weinberger
begrüßte alle Gartler sehr herzlich und freute sich über das volle
Haus. Mit einem Gedicht, das er vortrug, eröffnete er auch gleich den
besinnlichen Teil des Abends. Gemeinsam wurde ein Lied gesungen, Josef
Hain trug eine Geschichte mit dem Titel "Weihnachten ist" vor.
Dann sangen die "Gartenlerchen" - (der vereinseigene Chor) ein Lied
begleitet von Heinrich Meier auf seinem Akkordeon. Fritz Friesl aus
Langdorf hatte winterliche Bilder zusammengestellt, die von Günther
Urmann vorgeführt wurden. Dietrich Ritter
erzählte eine Geschichte über den "Duftbaum", Hildegard Buchner
spielte die Frau Direktor in der Metten und Gisela Fischer und Michael
Ertl spielten einen Sketch über das Christbaumbrettl. Der neu
gegründete Gartler-Dreigesang trug das Lied "Als Maria übers Gebirge
ging" vor, Josef Hain erklärte die Entstehung des Liedes "Stille
Nacht" und zum Schluß spielte Dieter Schmidt noch auf seiner
Mundharmonika "HeidschiBumbeidschi" wo alle mitsummten oder leise
mitsangen.
Das Schlusswort hatte dann noch Günther Weinberger, der allen
Künstlern und Helfern die zur Gestaltung der Feier beitrugen, herzlich dankte. Besonderen
Dank sprach er Petra Urmann aus, die wieder einmal einen wunderbaren
Tischschmuck gebastelt hatte, den jeder auch nach Hause mitnehmen
konnte. Als kleines Dankeschön vom Verein überreichte er Ihr einen
wunderbar, weihnachtlich geschmückten Christstern. Ebenso überreichte
er an Ursula Klostermann einen Chtiststern, die wieder die sehr
schmackhaften Bratäpfel gefüllt hatte. Auch allen Plätzchen- und
Stollenspendern dankte er. Besonderen Dank sprach er auch 2. Vorstand
Heinz Maier und Gretl Hain aus, die das festliche Programm wieder so
wunderbar zusammengestellt hatten.
Bei Punsch und Plätzchen ließ man die besinnliche Weihnachtsfeier noch
recht lange ausklingen.