- Details
-
Veröffentlicht: 16. September 2024

Der Herbstausflug des Gartenbauvereins war wieder eine Fahrt ins Blaue - Ziel unbekannt für alle Mitfahrer. Organisator Heinz Maier hatte wieder eine Fahrt organisiert und wie immer war der Bus sehr schnell ausgebucht. Fahrer Marten von der Fa. Lambürger kündigte bei seiner Begrüßung an, dass die Fahrt ca. 1 Stunde dauern würde, mehr verriet auch er nicht. Heinz Maier verkündete dann, dass leider wegen dem schlechten Wetter das geplante Ziel nicht durchzuführen ist. Kurzfristig hatte er ein, wie er sagte, auch reizvolles Ziel gefunden. Kurz vor dem Ziel in Blaibach lüftete er das Geheimnis der Fahrt. Es war das Museum FrauenFleiss . Dort angekommen begrüßte die Besitzerin Gudrun Linn die Gartler . Zusammen mit weiteren Helferinnen betreibt sie das Museum mit Cafe. Sie hat die Gäste in kleine Gruppen aufgeteilt die durch das Museum geführt wurden. Die anderen konnten sich in der Zwischenzeit in dem sehr gemütlichen nostalgisch eingerichteten Cafe entspannen und Kaffee und Kuchen genießen. Die Führerin, die die Gartler durch das kleine Museum führte, begann mit den Worten - lassen sie sich entführen in vergangene Zeiten, als das Frauenleben noch ein anderes war. Die umfangreiche Sammlung erzählt vom Leben und Wirken der Frauen, ihre Lebensbedingungen werden von der Kindheit bis ins Alter aufgezeigt und ihre Leistungen gewürdigt. Themenbereiche wie die Frau im Haushalt, in der Familie und im Berufsleben anno dazumal werden anhand von antiken Gegenständen in original möblierten Zimmern gezeigt. Bei vielen kamen Erinnerungen an die eigene Jugend wieder mit diesen alten Gegenständen, die fast jeder noch benützt hatte. Viele sagten, das habe ich auch noch zu Hause. Sehr begeistert von diesem kleinen wunderbaren Museum machten sich die Gartler auf zur nächsten Station. Eine gemütliche Einkehr durfte natürlich nicht fehlen. Dort wurden die vielen Eindrücke bei einem guten Essen noch weiter besprochen.
Auf der Heimfahrt trug Gisela Fischer noch kleine lustige Geschichten vor. Sie bedankte sich im Namen aller bei Heinz Maier für diesen herrlichen Ausflug und für die tolle Organisation.