- 01.12.2025: Weihnachtsfeier
Archiv
- Details
- Veröffentlicht: 06. Dezember 2023


Mit weit über 60 Mitgliedern war die Weihnachtsfeier des Gartenbauvereins sehr gut besucht - sehr zur Freude des Vorsitzenden Günther Weinberger. Mit einem Musikstück von Emil Kronschnabl auf seinem Akkordeon begann der besinnliche Teil der Feier. Gisela Fischer und Heinz Maier sangen Staad, staad heit is Advent.
Weinberger begrüßte dann alle Anwesenden und der vereinseigene Chor, die Gartenlerchen, sangen "Kimmt schö homli de Nacht. Michael Ertl las eine weihnachtliche Geschichte vor, dann sangen alle gemeinsam das Lied Es wird scho glei dumpa. Hildegard Buchner-verkleidet- , passend zur Geschichter, trug die Geschichte "Der Frau Direktor in der Mettn vor. Sehr lustig und gekonnt, manchmal bezogen auf Zwiesler Personen kamen die Ereignisse manchen fast bekannt vor.
Buchner erntete für diesen Vortrag sehr großen Applaus.
Günther Urmann zeigte wunderbare Lichtbilder über Raureif, Eisgebilde und herrliche Winterbilder in der Natur. Zwischen den einzelnen Geschichten sangen die Gartler mit Begleitung von Emil Kronschnabl auf seinem Akkordeon verschiedene Weihnachtslieder. Fast schon traditionell wurde zum Abschluß der Feier gemeinsam das Lied Sterne der heiligen Nacht gesungen.
Dann bedankte sich Weinberger noch bei allen die zu dieser wieder sehr schön gestalteten Weihnachtsfeier beigetragen haben, besonders den Frauen die Plätzchen und Stollen gespendet haben. Besonders bedankte er sich bei Heinz Maier, der wieder die Feier organisiert hatte. Ebenso dankte er Petra Urmann, die wieder ein kunstvolles Geschenk für jeden Gartler gebastelt hatte, das sich jeder mit nach Hause nehmen konnte. Auch für den schönen Tischschmuck, der jedes Jahr von ihr anders gestaltet wird.
Weinberger wünschte allen ein frohes Fest und ein gutes, gesundes Neues Jahr.
Bei Plätzchen, Stollen und Punsch ließ man die Weihnachtsfeier ausklingen.
