- 01.12.2025: Weihnachtsfeier
Archiv
- Details
- Veröffentlicht: 04. Dezember 2022


Wie immer, wenn der Gartenbauverein auf Reisen geht, ist der Bus voll besetzt. Die Fa. Lambürger mit dem Fahrer Sepp hat die Gartler zuerst nach Oberndorf bei Salzburg zur Stille Nacht Kapelle gefahren. Dort angekommen machten die Gartler eine kleine Kaffepause am Bus. Die Fa. Lambürger spendierte Kaffee und Christstollen. Anschließend gingen die Zwiesler zur Kapelle. In den 30er Jahren entstand die Stille Nacht Kapelle an dem Ort, an dem das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ am Heiligen Abend des Jahres 1818 zum ersten mal erklang. Am 24. 12. 1818 überreichte Joseph Mohr seinem Freund Franz Xaver Gruber den Text von „Stille Nacht, heilige Nacht“. Gruber vertonte den Text. Die Uraufführung des Liedes, das Weltruhm erreichen sollte, fand am 25. Dezember 1818 statt. Die Gartler besichtigten die kleine Kapelle und waren sehr begeistert. Rund um die Kapelle fand auch ein kleiner Weihnachtsmarkt mit handwerklichen Arbeiten statt.
Weiter ging die Fahrt zur Halsbacher Waldweihnacht. In traumhafter Kulisse, zwischen knorrigen Stämmen, mit dem Duft von Gebratenem und Gebackenem in der Nase und inmitten tausender von Lichtern haben die Gartler einen unverwechselbaren Tag erlebt. Mitten im Wald entsteht jedes Jahr aufs neue ein adventliches Dorf mit über einhundert urigen Holzhütten und zauberhaften Ständen. Hunderte von Kerzenlichtern erhellen die Wege. Urige Holzhütten und zauberhafte Stände laden ein um Kunsthandwerk in allen Variationen zu bestaunen.
Dieser sehr große, wunderbare Weihnachtsmarkt mitten im Wald hat alle sehr begeistert.
Diesen herrlichen Ausflug hat wieder einmal hervorragend Heinz Maier perfekt organisiert und geleitet.
