- 01.12.2025: Weihnachtsfeier
Archiv
- Details
- Veröffentlicht: 15. Juli 2020
Der Gartenbauverein ist erfolgreich in das Vereinsleben nach der Coronakrise gestartet. Knapp 30 Mitglieder waren ins Vereinslokal Hotel Kapfhammer gekommen. 1. Vorstand Günther Weinberger begrüßte sehr erfreut die vielen Mitglieder, auch den Referenten Hansjörg Gaim, der über Pflanzen im Schweinhütter Bibelgarten sprechen wird, hieß er willkommen.
Weinberger sprach noch den nächsten geplanten Termin an und zwar werden zum 15. August an Maria Himmelfahrt wieder Kräuterbuschen gebunden und an den Gottesdiensten bereit gestellt. Die genauen Termine werden noch in der Presse
bekannt gegeben. Dann übergab er das Wort an den Referenten.
Hansjörg Gaim zeigte in Bildern einen Rundgang durch den Bibelgarten von Schweinhütt. Einige Pflanzen betrachtete er genauer. So erklärte er, wie Seerosen und Binsen an das Leben im Wasser angepasst sind. Die Beete mit Emmer und Dinkel nahm er zum Anlass, die Entstehung und Kultivierung von Einkorn, Emmer, Dinkel und Saatweizen näher zu beleuchten. Mit dem Buchweizen wurde eine weitere Pflanze vorgestellt, aus der man Mehl gewinnt. Auch über Ölbaum, Wein, Rizinus, Agave, Lein und Papyrus und ihre Verarbeitung erfuhren die Gartler viel Wissenswertes.
Weinberger bedankte sich bei Gaim mit einem Geschenk für den interessanten und informativen Vortrag
