
Einige Mitglieder des Gartenbauvereins haben sich am Samstag in Frauenau beim Glasmuseum getroffen um mit Dr. Manfred Marx einePilzexkursion zu unternehmen.
Marx führte die Gartler in den nahegelegenen Wald, wo jeder eine knappe Stunde lang alle Pilze sammeln konnte die er fand. Treffpunkt war dann wieder die Kneipanlage. Marx hatte schon am Morgen Pilze gesammelt um viele verschiedene Exemplare erklären zu können. Darunter waren der Lärchenröhrling, der nur bei Lärchen wächst und ein guter Speisepilz ist. Auch die verschienen Täublinge erläuterte er, welche essbar und welche beim kochen zäh werden, oder nicht so gut schmecken. Der Hallimasch ist ein Pilz der nur auf alten Bäumen oder Ästen wächst. Man soll nur die jungen Pilze ernten. Er wächst meist in großen Mengen und büschelig. Marx nahm sich dann die Körbe dereinzelnen Schwammerlsucher vor. Er sortierte aus und erklärte die einzelnen Pilze. So mancher mußte weggeworfen werden.
Zum Schluss waren sich aber alle einig, weiterhin nur die gut bekannten Pilze zu essen, denn die Schwammerlkunde ist sehr schwierig und sehr vielfältig und darum auch gefährlich. Manfred Marx verfügt über ein sehr umfangreiches Wissen, auch über die Zubereitung und die Aufbewahrung von Pilzen wusste er vieles zu berichten.