
Zur Monatsversammlung des Gartenbauvereins konnte Vereinsvorstand Günther Weinberger 51 Mitglieder begüßen. Auch den Referenten, Dr. Manfred Marx aus Frauenau hieß er herzlich willkommen. Marx referierte über das Thema "Nützliches im Garten" . Weinberger informierte die Gartler noch über verschiedene vereinsinterne Themen und übergab dann das Wort an Dr. Manfred Marx.
Das wichtigste im Garten ist der Boden. Der Mutterboden, auch als Oberboden und unter Landwirten als Ackerkrume bezeichnet, ist der oberste und fruchtbarste Horizont des Bodens. Neben den mineralischen Hauptbestandteilen (Feinsand, Schluff und Ton) enthält er, im Gegensatz zu tiefer liegenden Bodenhorizonten, einen hohen Anteil an Nährstoffen (insbesondere Stickstoff) und organischer Substanz (Humus) sowie eine große Menge an Bodenlebewesen.
Im Mutterboden leben für gewöhnlich sauerstoffliebende Bakterien wohingegen in den tieferen Schichten je nach Wassersättigung und Luftangebot auch anaerobe Bakterien vorkommen können. Im Oberboden werden durch physikalische und chemische Prozesse Niederschläge und eingetragene Schadstoffe gefiltert, gereinigt und zurückgehalten, Wasser wird verzögert wieder abgegeben sowie Nährstoffe für die Vegetation aufgeschlossen und umgebaut. Der Mutterboden hat also eine wichtige Funktion. Marx zeigt einige Bilder von Hügelbeeten in seinem Garten. Er pflanzt all sein Gemüse auf Hügelbeeten an. Die Beete errichtet er immer wieder neu aus seinen Gartenabfällen wie Zuschnitte von Sträuchern und Stauden, Grasschnitt, Laub, halbverrottetem Kompost und zum Schluß eine Schicht Gartenerde. Sogar das Gießen spart sich Marx, da er die Erde mulcht. Von Natur aus gibt es keine kahlen Böden. Mulchen ist das Abdecken des kahlen Bodens mit organischem Material. Die Natur bedeckt den Boden, wo immer es möglich ist, mit einem Mantel schützender Pflanzen oder im Wald mit Laub, Nadeln und Reisig. Die Mulchdecke schützt die Böden vor physikalischen Einwirkungen wie z.B. extreme Witterungseinflüsse, starke Winde, schädigendes Austrocknen, Rissbildung und Verkrustung.
Marx beantwortete zum Schluß noch die verschiedensten Fragen zumThema.