Drucken

DSC05546.jpg

Der Gartenbauverein hat zu einem Halbtagesausflug nach Dingolfing zur BMWmit Werksbesichtigung eingeladen und der Bus war wieder sehrschnell voll. Wegen sehr kurzfristigen Absagen konnten sich die Gartler auf der Warteliste über eine Teilnahme freuen. Im Besucherpavillion der BMW Werke wurden die Gartler in 2 Gruppen aufgeteilt, es bekamen alle eine Sicherheitsweste, eine Schutzbrille und ein Funkgerät mit Kopfhörer, damit jeder die Führerin verstehen konnte.
Das BMW-Werk Dingolfing ist mit einer Fläche von ca. 2,45 Mio. m² der größte Produktionsstandort der BMW Group. In Dingolfing arbeiten ca. 18500 Mitarbeiter und ca. 800 Auszubildende. Die Führung dauerte über 2 Stunden, zuerst wurde das Presswerk besichtigt, dann der Karosseriebau wo über 2000 Industrie-Roboter die gepressten Teile zu Rohkarossen zusammenkleben und schweissen. Weiter ging es zur Montagehalle, wo über 6000 Mitarbeiter die Karosserien mit der vom Kunden gewünschten Ausstattung zum fertigen BMW verfollständigen. Ein Auto aus bis zu 20000 Einzelteilen wird dort zusammengebaut. Täglich entstehen auf zwei Montagebändern etwa 1500 BMW Automobile.
Sehr beeindruckt von diesem riesigen Werk fuhren die Gartler dann nach
Mamming, zum Landgasthof Apfelbeck, wo sie gemütlich den Ausflug
ausklingen liesen.