
Vorstand Günther Weinberger begrüßte gut 30 Interessierte Gartler zur Monatsversammlung. Nach einigen vereinsinternen Bekanntgebungen übergab er sogleich das Wort an die beiden Referentinen. Dr. Julia Seemann und Kräuterpädagogin Roswitha Schweikert haben gemeinsam einen interessanten Vortrag zusammengestellt. Sie sprachen über die Gesundheit allgemein, denn unsere Gesundheit soll es uns wert sein.
Zuerst erklärten sie "Was ist Gesundheit? Gesundheit und Krankheit sind Zustände, die viel Einfluss auf unser Leben haben. Sie beeinflussen unseren Alltag, unsere Leistungsfähigkeit, wie wir uns fühlen und viele weitere Aspekte unseres Lebens. Ob wir uns gesund oder krank fühlen, hängt erst einmal von unserer ganz persönlichen Definition und unserem eigenen Empfinden ab.
Zum Thema "Wie erhalte ich meine Gesundheit" hatten sie auch viele Tipps parat. Menschen können viel tun, um Krankheiten zu vermeiden und ihre Gesundheit zu stärken. Dazu zählen etwa regelmäßige körperliche Aktivität, ausgewogene Ernährung, Erholung, der Verzicht auf das Rauchen und auf einen schädlichen Alkoholkonsum. Auch gesunde Ernährung ist wichtig - Du bist was du isst - Lebensmittelvielfalt genießen: Abwechslungsreich und vollwertig aus allen Lebensmittelgruppen (Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette) essen – bevorzugt pflanzliche Lebensmittel. Wir Gartler haben alle einen Garten - dort sollten wir mit offenen Augen durch dn Garten gehen.Für jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen. Wie die Brennnessel, der Superfood. Sie ist reich an Mineralstoffen und pflanzlichen Proteinen. Sie verfügt über Vitamin A, B, E und D, Calcium, Eisen und Antioxidantien. Im Frühling hilft die Brennnessel zu entschlacken und im Herbst stärkt sie unser Immunsystem. Auch über viele andere Heilpflanzen wußte Roswitha Schweikert viel zu berichten. Sie hatte auch viele selbstgemachte Salben und Tinkturen mitgebracht.
Im Anschluss an den Vortrag wurde mit beiden Referentinnen noch ausführlich diskutiert.
Vorstand Günther Weinberger bedankte sich für den sehr interessanten und informativen Vortrag und überreichte einen kleinen Blumengruß.