
Eine Fahrt ins Blaue hat der Gartenbauverein unternommen. Wieder super organisiert vom 2. Vorstand Heinz Maier trafen sich gut 50 Gartler am Busbahnhof um mit dem Fahrer Sepp Ranzinger von der Fa. Lambürger einen Ausflug ins Un-gewisse zu machen. Bei herrlichem Sonnenschein fuhren die Gartler gut eine Stunde durch eine wunderbare Landschaft zu ihrem Ziel, das Maier erst ganz kurz vorher bekannt gab.
Ein wunderbarer Garten in St. Johann, Falkenfels von Marion Ernst - Gartenplanerin und -gestalterin erwartete die gespannten Gartler. Die Besitzerin begrüßte die Besucher sogleich, erklärte ihren 8000 qm großen Garten, und führte alle durch ihr Reich, das mit diversen Beeten aus zahlreichen trockenheitsverträglichen Pflanzen und vielen Gräsern auf durchlässigem Sand-Flins-Boden mit Koniferen als Strukturpflanzen, Gemüsegarten und einer Wildblumenwiese gestaltet ist. Sie hat dieses wunderbare Kleinod über Jahre hinweg angelegt und immer wieder erweitert. Mit Hilfe ihres Mannes haben sie immer wieder neue Projekte in ihrem Grundstück verwirklicht und ständig umgestaltet und verbessert. Die vielen Sitzgelegenheiten luden zum Verweilen ein und überall gab es etwas zu bewundern.
Gleich nebenan besichtigten die Gartler noch eine kleine barocke Wallfahrtskirche, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und eigentlich St. Johann zur alten Eiche heißt.
Dann ging die Fahrt weiter zum „Heiligen Berg Niederbayerns“, zum Bogenberg. Der Bogenberg ist einer der bekanntesten Marien-Wallfahrtsorte in Bayern. Nach Besichtigung der Kirche wurde noch der herrliche Blick über das Donautal bei Straubing genossen. Im Gasthaus "zur schönen Aussicht" wurde dann noch gemütlich eingekehrt.
Alle dankten dem unermüdlichen Heinz Maier für den wunderbaren Ausflug und seine ausgefallenen Ideen, die immer wieder zu einem guten, abwechslungsreichen Vereinsleben beitragen.